- Das süße Nichtstun
-
Das süße NichtstunIl dolce far niente.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Il dolce far niente — Diese Bezeichnung für ein Leben ohne Arbeit und Belastungen, das nur aus Müßiggang und Vergnügungen besteht, stammt aus dem Italienischen und bedeutet »das süße Nichtstun«. Sie geht wohl zurück auf eine Stelle in den »Epistolae« (VIII, 9, 1)… … Universal-Lexikon
Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule … Deutsch Wikipedia
Lancia Ypsilon (843) — Lancia Lancia Ypsilon (2003–2006) Ypsilon Hersteller: Lancia Produktionszeitrau … Deutsch Wikipedia
Lancia Ypsilon (846) — Lancia Lancia Ypsilon (seit 2011) New Ypsilon Hersteller: Lancia … Deutsch Wikipedia
Eat Pray Love — Filmdaten Deutscher Titel Eat Pray Love Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Dolce vita — Sich dem dolce vita hingeben: dem ›süßen Leben‹ huldigen. ›Dolce vita‹ bezeichnete ursprünglich das ungezügelte Leben wohlhabender Müßiggänger, die sich das Leben mit schönen Frauen ›versüßten‹. Allgemein bekannt wurde der Slogan erst durch den… … Das Wörterbuch der Idiome
Dolce far niénte — (ital., spr. dóltsche), das süße Nichtstun, der holde Müßiggang … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dolce far niénte — (ital., spr. doltsche), das süße Nichtstun, der holde Müßiggang … Kleines Konversations-Lexikon
süß — Adj. (Grundstufe) wie Zucker schmeckend Beispiel: Der Kuchen schmeckt süß. Kollokation: süßer Kaffee süß Adj. (Oberstufe) geh.: bei jmdm. angenehme Gefühle hervorrufend, wohltuend Beispiel: Als die Mutter nach Hause kam, schlief der Junge süß in… … Extremes Deutsch
süß — puppig; niedlich; hübsch; nett; fein; knuddelig; knuffig (umgangssprachlich); putzig; goldig (umgangssprachlich); drollig; … Universal-Lexikon